Limsa Lominsa: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
|Region = Limsa Lominsa
|Region = Limsa Lominsa
|Flagge = Datei:Limsa Lominsa.jpg
|Flagge = Datei:Limsa Lominsa.jpg
|Inhalt = [[#Angrenzende Regionen|Angrenzende Regionen]] • [[#Bürger und Bürgerinnen|Bürger und Bürgerinnen]] • [[#Wahrzeichen|Wahrzeichen]] • [[#Gilden|Gilden]]
|Inhalt = [[#Angrenzende Regionen|Angrenzende Regionen]] • [[#Bürger und Bürgerinnen|Bürger und Bürgerinnen]] • [[#Wahrzeichen|Wahrzeichen]] • [[#Gilden & Läden|Gilden und Läden]]
|Bild = Datei:Limsa lominsa.png
|Bild = Datei:Limsa lominsa.png
|Beschreibung = Ganz im Süden der Insel [[Vylbrand]], die [[Aldenard]] im Westen vorgelagert ist, liegt am Golf von Rhotano die Meeresmetropole '''Limsa Lominsa'''. Ihre Schutzgottheit ist [[Llymlaen]], die Lotsin, Göttin der Seefahrer.<br>Dort, wo in einer Bucht unzählige kleine Inseln und Felsen durch Eisenbrücken miteinander verbunden sind, erheben sich darüber die kreideweißen Häuser der Stadt, die ihr Gestalt und Charakter verleihen.<br>Berühmte Gewerbe der Stadt sind die [[Fischer]], [[Plattner]] und [[Grobschmied]]e - die meisten Leute sind jedoch in der Schiffspedition beschäftigt. Unter dem zum Führer gewählten "Admiral" unterhält die Stadt die gefürchtete Thalassokratische Kriegsmarine. Ober oder gerade weil diese Flotte [[Eorzea]]s Küsten kontrolliert, sind die häufigen Zwischenfälle mit Piraten den Limsern ein Dorn im Auge.
|Beschreibung = Ganz im Süden der Insel [[Vylbrand]], die [[Aldenard]] im Westen vorgelagert ist, liegt am Golf von Rhotano die Meeresmetropole '''Limsa Lominsa'''. Ihre Schutzgottheit ist [[Llymlaen]], die Lotsin, Göttin der Seefahrer.<br>Dort, wo in einer Bucht unzählige kleine Inseln und Felsen durch Eisenbrücken miteinander verbunden sind, erheben sich darüber die kreideweißen Häuser der Stadt, die ihr Gestalt und Charakter verleihen.<br>Berühmte Gewerbe der Stadt sind die [[Fischer]], [[Plattner]] und [[Grobschmied]]e - die meisten Leute sind jedoch in der Schiffspedition beschäftigt. Unter dem zum Führer gewählten "Admiral" unterhält die Stadt die gefürchtete Thalassokratische Kriegsmarine. Aber oder gerade weil diese Flotte [[Eorzea]]s Küsten kontrolliert, sind die häufigen Zwischenfälle mit Piraten den Limsern ein Dorn im Auge.


*Limsa Lominsa teilt sich in [[Ober-Limsa Lominsa]] und [[Unter-Limsa Lominsa]] auf.
*Limsa Lominsa teilt sich in [[Ober-Limsa Lominsa]] und [[Unter-Limsa Lominsa]] auf.
Zeile 97: Zeile 97:


=== Handelsstraßen ===
=== Handelsstraßen ===
Auf diesen Märkten, die man ob ihrer Atmosphäre und Form auch als Einkaufspassagen bezeichnen könnte, werden Importwaren aus ganz Eorzea feilgeboten. Unter den vielen Ständen, die Traufe an Traufe die Straßen Flankieren, finden sich auch einige, von denen die Handwerker der Nachbarstaaten ihre Werkzeuge und Materialien beziehen. An bestimmten Stellen, dit mit illustren Namen wie zum Beispiel Nagelhai-Revier oder Pansenklopper-Revier versehen sind, bieten so genannte Gehilfen im Auftrag von Abenteurern deren erjagtes Beutegut sowie von den Abenteurern selbst hergestellte Waren feil.
Auf diesen Märkten, die man ob ihrer Atmosphäre und Form auch als Einkaufspassagen bezeichnen könnte, werden Importwaren aus ganz Eorzea feilgeboten. Unter den vielen Ständen, die Traufe an Traufe die Straßen Flankieren, finden sich auch einige, von denen die Handwerker der Nachbarstaaten ihre Werkzeuge und Materialien beziehen. An bestimmten Stellen, die mit illustren Namen wie zum Beispiel Nagelhai-Revier oder Pansenklopper-Revier versehen sind, bieten so genannte Gehilfen im Auftrag von Abenteurern deren erjagtes Beutegut sowie von den Abenteurern selbst hergestellte Waren feil.


== Gilden ==
== Gilden & Läden ==
=== [[Die Astalicia]] ===
[[Datei:Abenteuergilde.jpg|50px|link=Zur ertränkten Sorge]] [[Datei:Marodeuricon.png|50px|link=Die Astalicia]] [[Datei:Fischericon.png|50px|link=Fischers Bodden]] [[Datei:Grobschmiedicon.png|50px|link=Naldiq & Vymelli-Werft]] [[Datei:Plattnericon.png|50px|link=Naldiq & Vymelli-Werft]] [[Datei:Musketiergilde.png|50px|link=Der Korallenturm]] [[Datei:Gourmeticon.png|50px|link=Das Bismarck]]
Fest vertäut in einer Ecke des Hafens liegt diese protzige Galeasse. Offiziell handelt es sich dabei um ein im Ausland registriertes Handelsschiff, aber dass sich neben zahlreichen namenlosen [[Piraten]] auch der berühmte Kapitän "[[Einauge Hyllfyr]]" darauf eingeschifft hat, ist ein offenes Geheimnis. Die Gilde der Marodeure hat ihren Hauptsitz auf dem Schiff, wo sie zukünftig Piraten rekrutieren.
 
=== [[Fischers Bodden]] ===
Hier befindet sich der Reusenspott, in dem die [[Fischer]] zusammenkommen. Viele Reusenfischer haben sich zu einer Fischergilde zusammengeschlossen und sorgen organisiert für die Regulierung der Fischgründe, den Verkauf des Fangs und sogar für die Erstellung von Wetterberichten - womit sie über die Grenzen ihrer Organisation hinaus allen Fischern der Region einen wichtigen Dienst erweisen.
 
=== [[Zur ertränkten Sorge|Hafenbar "Zur ertränkten Sorge"]] ===
Diese feuchtfröhliche Kneipe findet der durstige Gast im Gaffelschoner. Ursprünglich nur auf den seelischen Beistand für Matrosen ausgerichtet, richtete der Inhaber, seinerseits eine Laufbahn als Söldner hinter sich habend, schon bald eine Abenteurergilde samit dazugehöriger Theke ein. Seitdem wimmelt es in der Bar Tag und Nacht nur so von Rat und suchenden Abenteurern.
 
=== [[Naldiq & Vymelli-Werft]] ===
Dieses traditionsreiche Unternehmen wurde von [[Theor Naldiq]], dem [[Grobschmied]] und [[Bryce Vymelli]], dem Schiffsbauer, gegründet. Lanze Zeit wurden dort hauptsächlich Metallplatten für die Takelage von Kriegsschiffen geschmiedet. Man hat den Tätigkeitsbereich allerdings auf das [[Schmied]]en von [[:Kategorie:Waffen|Waffen]] und [[:Kategorie:Rüstungen|Rüstungen]] erweitert, weshalb in der Werft neben der Gilde der Grobschmiede auch die Gilde der Plattner ihren Hauptsitz hat.
 
=== [[Der Korallenturm]] ===
Hier befindet sich der Stützpunkt der [[Ritter des Barrakuda]], die einene Großteil der Thalassokratischen Kriegsmarine stellen. Da die Kavaliere der Barrakudas mit [[:Kategorie:Schusswaffen|Handfeuerwaffen]] ausgerüstet sind, befinden sich im Turm auch spezielle Einrichtungen wir Räume, die für Schießübungen und die Instandhaltung der Schusswaffen ausgelegt sind. Außerdem befindet sich im Korallenturm der Hauptsitz der Gilde der [[Musketier]]e, deren treffsichersten Rekruten eine Karriere bei den Barrakudas winkt.
 
=== [[Das Bismarck]] ===
Dieses Restaurant genießt den Ruf, die Zungen seiner Gäste mit Gerichten aus allen Ecken Eorzeas zu verzaubern. Die Küche dieses Gourmettempels, in der es oft wie auf einem Schlachtfeld zugeht, ist gleichzeit der Sitz der Feinschmeckergilde. trotz der harten Bedingungen, unter denen man dort arbeiten muss, hat das Bismarck schon viele berühmte Gourmets hervorgebracht.
 
}}
[[Kategorie:Stadtstaaten]]
[[Kategorie:Stadtstaaten]]

Version vom 6. September 2010, 14:11 Uhr

Limsa Lominsa.jpg
Limsa Lominsa.jpg
"Kein Mann stehe über mir; denn ich bin das Meer."
Disziplinen Balken.jpg
N'bolata Tyata 77. Admiral von Limsa Lominsa

Vorlage:Infobox-RegionHeader Vorlage:Regionsnpc-Box {{Infobox-RegionFooter |Info = Wahrzeichen |Infobeschreibung =

Gasthaus "Gaffelschoner"

Der riesige Turm umfasst nicht nur das Gasthaus samt Bar auf der mittleren Etage. Er ist im Erdgeschoss mit Schießscharten bewehrt und im Obergeschoss befinden sich neben dem Regierungssitz des Admirals sogar ein Landeplatz für Luftschiffe.

Der Name des Gebäudes rührt von der Legende her, dass die Gaffel des Hintermasts des sagenhaften Schiffes Galadion bei der Errichtung verbaut wurde.

Der Oktant

Dieser Platz wurde in Gedenken an den Erfinder Jovanni Gnonno errichtet, dessen größte Errungenschaft der Oktant war.

Die Einführung des Oktanten führte seinerzeit zu einer sprunghaften Entwicklung in der Schifffahrtskunde. Zur Mittagszeit werden auf dem Platz allerlei Vorführungen gezeigt, während ihn in den späten Abendstunden romantische Abenteurerpärchen für sich beanspruchen.

Pharos Polaris

Viele Jahre investierte man in die Errichtung dieses kreideweißen Leuchtturms, was sich direkt auf einer Klippe als schwieriges Unterfangen erwies. Sein fahles, blaues Feuer weist den heimkehrenden Schiffen nun anstelle des Polarsterns den Weg. Gerüchte besagen, dass die gleichen magischen Flammen die Lichtquelle dieses Leuchtturms bilden, die auch den als Bomber genannten Monstern ihr Leben einhauchen.

Handelsstraßen

Auf diesen Märkten, die man ob ihrer Atmosphäre und Form auch als Einkaufspassagen bezeichnen könnte, werden Importwaren aus ganz Eorzea feilgeboten. Unter den vielen Ständen, die Traufe an Traufe die Straßen Flankieren, finden sich auch einige, von denen die Handwerker der Nachbarstaaten ihre Werkzeuge und Materialien beziehen. An bestimmten Stellen, die mit illustren Namen wie zum Beispiel Nagelhai-Revier oder Pansenklopper-Revier versehen sind, bieten so genannte Gehilfen im Auftrag von Abenteurern deren erjagtes Beutegut sowie von den Abenteurern selbst hergestellte Waren feil.

Gilden & Läden

Abenteuergilde.jpg Marodeuricon.png Fischericon.png Grobschmiedicon.png Plattnericon.png Musketiergilde.png Gourmeticon.png