Bat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Volksstamm |Volksstamm = Sonnentatzen |Icon = Weiblich.png |Icon2 = Weiblich.png |Volkstyp = Miqo'te |Beschreibung = Die Miqo'te dieses Volksstammes haben sich …“) |
Bat (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Sonnentatze“ durch „Goldtatze“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Volksstamm | {{Volksstamm | ||
|Volksstamm = | |Volksstamm = Goldtatzen | ||
|Icon = Weiblich.png | |Icon = Weiblich.png | ||
|Icon2 = Weiblich.png | |Icon2 = Weiblich.png | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Beschreibung = Die Miqo'te dieses Volksstammes haben sich diesen Namen selbst gegeben. Als Grund dafür wird angesehen, dass viele von ihnen Anhänger der Sonnengöttin [[Azeyma]] sind. | |Beschreibung = Die Miqo'te dieses Volksstammes haben sich diesen Namen selbst gegeben. Als Grund dafür wird angesehen, dass viele von ihnen Anhänger der Sonnengöttin [[Azeyma]] sind. | ||
Charakteristische Merkmale der | Charakteristische Merkmale der Goldtatzen sind längliche Pupillen, wie man sie sonst bei Katzen findet, und die oft auftretende Heterochromie, bei der sich die Farbe der Iris des linken Auges von der des rechten unterscheidet. Allgemein gelten sie als sehr entscheidungsfreudig, andererseits aber auch als launisch und wankelmütig. | ||
|Anmerkungen = | |Anmerkungen = | ||
|Bild = | |||
|Stärke = 16 | |||
|Konstitution = 15 | |||
|Geschicklichkeit = 17 | |||
|Intelligenz = 13 | |||
|Willenskraft = 14 | |||
|Frömmigkeit = 15 | |||
|Statuswerte = | |||
{{Elementkreis | |||
|Blitz = 12 | |||
|Feuer = 18 | |||
|Wind = 13 | |||
|Wasser = 17 | |||
|Erde = 15 | |||
|Eis = 15 | |||
}} | |||
|Bild = Goldtatzen.png | |||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Volksstämme]] | [[Kategorie:Volksstämme]] |
Aktuelle Version vom 6. Juli 2011, 17:09 Uhr
Goldtatzen ← Miqo'te → |
Beschreibung
Charakteristische Merkmale der Goldtatzen sind längliche Pupillen, wie man sie sonst bei Katzen findet, und die oft auftretende Heterochromie, bei der sich die Farbe der Iris des linken Auges von der des rechten unterscheidet. Allgemein gelten sie als sehr entscheidungsfreudig, andererseits aber auch als launisch und wankelmütig. |
|