Bat (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ninji (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „|Gildenmark = “ durch „“) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|Itemanzahl = 12 | |Itemanzahl = 12 | ||
|Gil = | |Gil = | ||
|Belohnung = Eschenholzscheit | |Belohnung = Eschenholzscheit | ||
|Belohnunganzahl = 2 | |Belohnunganzahl = 2 |
Aktuelle Version vom 15. Juli 2012, 10:47 Uhr
Camp Neun Efeuranken: Bauarbeiten | |
Moschto Movscho, Atrium der immergrünen Eichen | |
![]() |
Der Zahn der Zeit nagt auch an den Gebäuden von Camp Neun Efeuranken und viele Gebäude des Camps sind mittlerweile alt und teilweise baufällig geworden. Damit den stationierten Truppen nicht die Däche auf die Köpfe fallen, sind groß angelegte Renovierungsarbeiten geplant. Doch unser Atrium der immergrünen Eiche hat nicht genug Handwerker und Zimmerer, um alle Gebäude des Camps in kürzester Zeit neu instandzusetzen. Wer sich berufen fühlt und mit Hammer und Hobel umgehen kann, meldet sich beim Transportabteilungsleiterin Troegmoer in Camp Neun Efeuranken, um weitere Instruktionen zu erhalten.
Areal |
Einschränkungen |
Herausgeber | |||||||
|
|
|
Evaluation |
Information |
|||||
|
|
Erlass der Gilde und Vergütung | ||||||||||
|