Ninji (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ |Schatztruhe = <!-- {{Schatztruhe |Farbe = Rot, Blau, Grün |Item = |Itemanzahl = |Gil = }} -->“ durch „“) |
Ninji (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „|Gildenmark = “ durch „“) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|Fraktionspunkte 2 Platz = | |Fraktionspunkte 2 Platz = | ||
|Fraktionspunkte 3 Platz = | |Fraktionspunkte 3 Platz = | ||
|Staatstaler = | |Staatstaler = | ||
Aktuelle Version vom 15. Juli 2012, 12:03 Uhr
Hippocerf-Abschrift | |
Lisie Ryder, Skriptor im Athenäum der Grotte | |
![]() |
Ihrem Namen alle Ehre machend, beherbergt die Grotte der versunkenen Gedanken ein umfangreiches Schriftenarchiv. Der dort beschäftigte Bibliothekar meldete vor einiger Zeit die Entwendung einiger Seiten aus der Großen Monsterenzyklopädie, in der die Lebensessenz des Hippocerfs gebannt worden sein soll. Ein Provinzritter fand nun rein zufällig in der Nähe von Mun Tuy diese Seiten. Ob das ein Glück oder Unglück, ist, ist ungewiss, doch die Seiten sind in Fetzen gerissen und liegen kreuz und quer in der Gegend verteilt. Füge jene Seitenfetzen zusammen, beschwöre den Hippocerf, vernichte ihn gemeinsam mit den verfluchten Seiten und befreie das Land von einem weiteren Übel.
Areal |
Einschränkungen |
Herausgeber | ||||||||
|
|
|
Evaluation |
Information |
||||
|
|
Erlass der Gilde |
Besiege die aus den Nekrologseiten beschworenen Kreaturen. |
Vergütung | |||||||||
Mögliche Belohnung | Bonus | Schwierigkeitsbonus | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||||
|
|
|