Bat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{|width="750px" | Außenposten werden als markante Punkte in der Landschaft der verschiedenen Areale ihren Weg in die Herzen der Abenteurer finden, für die sie z…“) |
Bat (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
Mit Patch 1.19 werden wir Eorzea im großen Stil mit Festungen und Niederlassungen der wilden Stämme pflastern und euer Leben als Abenteurer etwas gefährlicher gestalten. Ihr dürft bereits gespannt sein. | Mit Patch 1.19 werden wir Eorzea im großen Stil mit Festungen und Niederlassungen der wilden Stämme pflastern und euer Leben als Abenteurer etwas gefährlicher gestalten. Ihr dürft bereits gespannt sein. | ||
|} | |} | ||
{{SE}} | |||
[[Kategorie:Nachrichten]][[Kategorie:2011 Nachrichten]] |
Aktuelle Version vom 21. Juli 2011, 10:10 Uhr
Außenposten werden als markante Punkte in der Landschaft der verschiedenen Areale ihren Weg in die Herzen der Abenteurer finden, für die sie zugleich als Ausgangspunkte für so manche Abenteuer dienen werden, die inhaltlich mit den Außenposten in Zusammenhang stehen werden. |
Außenposten im Finsterwald |
:
Diese einsame, abgelegene Hütte, die mitten im Wald an der Baumstraße nach Gridania steht, dient der Familie Buscarron schon seit Generationen als Beobachtungsposten. Die Mitglieder dieser Familie haben ein wachsames Auge auf die wichtige Handelsstraße, leben ansonsten aber als Selbstversorger ganz unabhängig von den Stadtstaaten. |
| ||
:
Früher einmal machte die berüchtigte Hawthorne-Räuberbande den Finsterwald unsicher, doch diese Zeiten sind längst vorbei. Heute lebt Rolfe Hawthorne, ein Nachfahre des damaligen Anführers, als inzwischen in Ruhestand getretene Abenteurerlegende mit Frau und Kind in dieser abgeschiedenen Jagdhütte tief im Finsterwald. Sie sind bekannt dafür, alle Abenteurer mit offenen Armen zu empfangen. |
Außenposten in La Noscea |
:
Diese noch junge Siedlung im abgelegenen Grenzland Vylbrands wurde nach dem kargen Boden benannt, auf dem man sie errichtete: Die Hälfte des Untergrunds seien Steine gewesen. Die Gärtnerfamilien, die nun hier siedeln, haben viel Schweiß vergossen, um dieses Land urbar zu machen. Doch ihr Schweiß war mehr als nur Tropfen auf die heißen Steine, denn sie hatten Erfolg. Inzwischen bauen sie stolz einige Früchte und Getreide an. |
| ||
:
Auf diesem experimentellen landwirtschaftlichen Gut werden die exotischsten Früchte ausgesät und allerlei Nutztiere selektiv gezüchtet. Die Lage nahe dem Hoheitsgebiet der Kobolde lässt den Anwohnern allerdings keine andere Wahl, als Piraten als Gegenleistung für Schutz mit den Früchten ihrer Arbeit zu entlohnen. |
Außenposten in Thanalan |
:
In dieser Bergbaugrube ging die Amajina Bergbau AG Gerüchten über Mithrilvorkommen auf den Grund. Minenarbeiter sowie Wachsoldaten haben in einer verlassenen Taverne genau neben dem Bohrturm Quartier bezogen, die aufgrund zunehmender Feindseligkeiten der Amalj'aa ihren Betrieb einstellen musste. |
| ||
:
Diese Raststätte wurde für Kutscher errichtet, die sich und ihren Chocobos auf dem langen Sonnenweg zwischen Ul'dah und der Bucht des Abendsterns eine Auszeit gönnen wollen. Finanziert wurde das Ganze vom Palais Platin, das sich vom Glücksspiel außerhalb der ul'dhischen Stadtmauern ebenfalls einen fetten Gewinn erhofft. Die Becher füllt man hier nur einmal mit kühlem Nass, danach mit Würfeln ... |
Natürlich ist das längst nicht alles. Die ersten Befestigungen der wilden Stämme, zum Beispiel Feldlager in den Außenarealen, werden ebenfalls mit dem kommenden Patch implementiert, und diese stellen nur den Auftakt dar. Mit Patch 1.19 werden wir Eorzea im großen Stil mit Festungen und Niederlassungen der wilden Stämme pflastern und euer Leben als Abenteurer etwas gefährlicher gestalten. Ihr dürft bereits gespannt sein. |